Komödie in zwei Akten von Christina Handke
Eigentlich hatte sich das Festtagskomitee die ganze Sache gut überlegt: der Höhepunkt des alljährlichen Kulturfestes soll die Einweihung der frisch restaurierten Orgel sein. Zur Zertifizierung der angeblich ältesten, bespielbaren Kirchenorgel Norddeutschlands hatte man eigens einen Professor eingeladen und für das große Konzert einen Star-Organisten bestellt. Und jetzt kündigt sogar der Bischof seine Teilnahme an. Eigentlich eine große Ehre für das kleine Dorf, doch das Festtagskomitee stellt dieser Besuch vor ein großes Problem, und das heißt Ole Friedrichsen. Pastor Ole Friedrichsen.
Der junge Dorfgeistliche ist ein angesehenes Mitglied der Gemeinde, kümmert sich rührend um seine Schäfchen und sogar seine Gottesdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Letzteres mag allerdings weniger an der Bibeltreue der Dorfgemeinschaft liegen, sondern viel mehr am Unterhaltungsfaktor. Seit Ole Friedrichsen das Pastorat bezogen hat, hat er keinen Gottesdienst, keine Taufe, keine Hochzeit und keine Beerdigung auch nur ansatzweise nüchtern über die Bühne bringen können. Wer das anfänglich als Problem gesehen haben mochte, ließ sich schnell vom Spaßfaktor der kirchlichen Veranstaltungen überzeugen.
Doch wie viel Spaß wird wohl der Bischof verstehen? Für das Festtagskomitee steht fest, es ist allerhöchste Zeit zu handeln. Aber wie um alles in der Welt legt man einen Pastor trocken? Die Operation Messwein beginnt.
ABGESPIELT:
Fr. 19. September 2014 – 19:30 Uhr
Haus der Jugend Bramfelde, Herthastraße 16
Sa. 11. Oktober 2014 – 20:00 Uhr
Brakula, Bramfelder Chaussee 265 – Hamburg
Fr. 17. Oktober 2014 – 20:00 Uhr
Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12 – Hamburg
Sa. 01. November 2014 – 20:00 Uhr
Kulturladen Hamm, Carl-Petersen-Straße 76 – Hamburg
Fr. 14. November 2014 – 19:30 Uhr
Haus der Jugend Bramfelde, Herthastraße 16
BESETZUNG:
Marta: Nicole Schatte
Gaby: Britta Haß
Rita: Christina Handke
Kati: Anne Klüver
Nora: Astrid Hering
Trudchen: Gianna-Alina Handke
Pastor Friedrichsen: Steffen Vogel
Regie:
Christina Handke
Assistenz:
Elvira Schumann, Rebekka Timmann, Lorena Delgado-Gonzales
Technik:
Tim van der Will
Maske:
Inge Handke-Rammelt